HABEN SIE ES VERPASST? Razgatlioglu und Bulega liefern sich in Estoril ein heißes Duell und der Titelkampf in Jerez weitergeht
Die beiden Spitzenreiter der Meisterschaft lieferten sich in Portugal weitere spannende Duelle, während in der WorldSSP ein Champion gekrönt wurde
Das MOTUL FIM Superbike World Championship Paddock machte sich auf den Weg zum Circuito Estoril für die vorletzte Runde der Saison 2025, bei der in allen drei Klassen Titel auf dem Spiel standen. Die EICMA Estoril Runde bot jede Menge Action, als Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) in den drei Rennen des Wochenendes um die Spitzenplätze kämpften, während es sowohl in der WorldSSP als auch in der WorldSSP300 zu epischen Duellen kam.
AKTION AM FREITAG: Razgatlioglu vs. Bulega beginnt, nachdem die Startaufstellung in der WorldSSP und WorldSSP300 festgelegt wurde
Am Freitag standen zwei Trainingssitzungen für die WorldSBK auf dem Programm, und Razgatlioglu und Bulega teilten sich die Lorbeeren. „El Turco” konzentrierte sich im FP2 hauptsächlich auf das Renntempo und fuhr einige sensationelle Zeiten, aber es war „Bulegas”, der insgesamt am schnellsten war. In der WorldSSP gab es eine Überraschung, als der Führende in der Meisterschaft, Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing), nur den 13. Startplatz erreichte, während es in der WorldSSP300 wie immer spannend zuging und Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300) die Pole Position holte.
DAS RENNEN BEGINNT: Razgatlioglu kämpft sich zurück und holt den Sieg in Rennen 1
In Rennen 1 musste sich Razgatlioglu nach der Unterbrechung durch die rote Flagge aufgrund einer Massenkarambolage in Kurve 1 wieder nach vorne kämpfen, nachdem er beim Start an Boden verloren hatte, und holte sich schließlich den Sieg vor seinem Titelkonkurrenten Bulega. Beim ersten Start verlor Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) die Kontrolle über sein Motorrad, woraufhin andere Fahrer bei dem Versuch, ihm auszuweichen, stürzten. Glücklicherweise blieben alle unverletzt und konnten den Neustart mitmachen. In der WorldSSP kämpfte sich Manzi vom 13. Platz auf Rang 2 vor, aber Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) wurde Zweiter und verwehrte der Nummer 62 damit den Titel. In der WorldSSP300 holte Vannucci seinen zweiten Sieg in zwei Runden, als er mit mehr als drei Zehnteln Vorsprung vor Carter Thompson (MTM Kawasaki) gewann.
SONNTAGS-AKTION: Titelkampf geht in Jerez weiter
Im Tissot Superpole Race war es erneut Razgatlioglu, der sich durchsetzte, während Bulega in Rennen 2 den Sieg holte, sodass der Titelkampf nun beim Saisonfinale in Jerez entschieden wird. Natürlich liegt „El Turco“ mit 39 Punkten Vorsprung vor seinem Ducati-Rivalen weiterhin auf der Pole Position, um sich die diesjährige Krone zu sichern, und kann sie in Rennen 1 in Jerez gewinnen, wenn er das Rennen mit 37 Punkten Vorsprung beendet. In der WorldSSP endete Manzis Wartezeit auf den diesjährigen Meistertitel nach seinem Sieg in Rennen 2, während das Feld der WorldSSP300 ein sehr knappes Finish hatte – 0,041 Sekunden trennten die ersten vier Plätze.
NÄCHSTER STOPP... JEREZ: Drei Titel werden in Spanien entschieden
Die WorldSBK macht am nächsten Wochenende im Süden Spaniens Station für die Pirelli Spanish Runde, und drei Fahrer-Titel sind noch offen. In der WorldSBK stehen sich Razgatlioglu und Bulega gegenüber, und in der WorldSSP300 sind vier Fahrer mathematisch noch im Rennen: Benat Fernandez (Team#109 Retro Traffic Kove), Carter Thompson (MTM Kawasaki), David Salvador (Team ProDina XCI) und Vannucci. Die WorldWCR kehrt zum Saisonfinale zurück, wobei nur sechs Punkte zwischen Maria Herrera (Klint Forward Racing Team) und Beatriz Neila (Ampito Crescent Yamaha) liegen.
VERPASSEN SIE NICHTS: Sichern Sie sich HIER Ihre Tickets für ein grandioses Saisonfinale 2025 in Jerez.